DAS UNIVERSELLE LEITSYSTEM FÜR IHRE GANZE FERTIGUNG
von der einfachen Fertigungszelle bis zu komplexen Produktionsanlagen
DIGITALE PLATTFORM
Komplette Vernetzung Ihrer Smart Factory - vom automatisierten Informationsaustausch zwischen ERP- /CAD/CAM-Systemen bis zu den Maschinen in der Produktion.
DIGITAL
PRODUCTION
PLATFORM
Der digitale Wandel gestaltet die Fertigungsindustrie um. Setzen Sie auf eine durchgängige und modulare Lösung von SOFLEX zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Produktion. Eine komplette Vernetzung, beginnend beim automatisierten Informationsaustausch zwischen ERP- / CAD/CAM-Systemen bis zu den Maschinen im Produktionsbereich, bildet die Basis für Digitalisierung.
Die Digital Production Platform von SOFLEX ist das ganzheitliche Instrument zur Steigerung Ihrer Effizienz, Senkung Ihrer Produktionskosten und Sicherstellung neuer Wettbewerbsvorteile.
NEUTRALES LEITSYSTEM
Identische Schnittstellen
Einheitliche Bedienung
Integration sämtlicher Maschinen- und Automationshersteller
EINSATZBEREICH
Ab Losgröße 1
Branchenumfassend
Spanabhebende Industrie
SMART FACTORY
Lückenlose Vernetzung
24/7 automatisierte Produktion
Automatisierte Fertigungsprozesse
Die Softwarebausteine für den Erfolg Ihrer Produktion
Die Abwicklung eines Projekts für einen anspruchsvollen Kunden aus der Raumfahrtindustrie in China in Zeiten der Corona-Pandemie müsste eine große Herausforderung sein…dies haben wir am Anfang des Projekts befürchtet. Zudem war es das erste Mal, dass wir ein Projekt gemeinsam mit dem Leitsystemhersteller SOFLEX durchgeführt haben. Die Expertise und die Erfahrung von SOFLEX hat jedoch gezeigt: die Aufnahme der Kundenanforderungen, die Definition der Prozesse, die Schnittstellentests mit allen involvierten Partnern bis hin zu Inbetriebnahme und Schulung - alles wurde remote von Rottenburg am Neckar aus durchgeführt. So haben wir es geschafft, das Projekt 100% erfolgreich abzuschließen.
Gao Junling Produktingenieur - Shanghai Aerospace iGen Intelligent Technology Co.,Ltd
Der Start unserer Partnerschaft mit SOFLEX geht mehr als 2 Jahrzehnte zurück. Bereits unsere erste Anlage wurde mit einem SOFLEX Leitsystem ausgestattet. Im Gegensatz zu heute, lag damals der Fokus des Kunden nicht auf der Software. Das Auslösen von Palettentransporten mit Drag&Drop auf der Bedienoberfläche, der automatische NC-Programmaustausch und das Werkzeugdatenmanagement, waren richtige Highlights.
Zwischenzeitlich leisten mehrere hundert Fertigungszellen aus dem Hause Hermle/HLS mit dem SOFLEX-Leitsystem einen wertvollen Beitrag zur Produktivität der Fertigungsunternehmen. Laufende Weiterentwicklungen des SOFLEX-Leitsystems und neue Features sichern den Wettbewerbsvorsprung, auch für die Automationskonzepte der Zukunft.
Gerd Schorpp Geschäftsführer - HLS Hermle Systemtechnik GmbH
Die hohe Qualität der SOFLEX-Software war entscheidend für einen schnellen Produktionsstart an unserer flexiblen Fertigungszelle.
Paul Hauner Fertigungsplaner - Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Unsere Fertigungsabläufe sind sehr spezifisch. Die flexible Anpassung der SOFLEX-Lösung war der Schlüssel zu einer höheren Maschinennutzung.
Willi Lyrmann Leiter Fertigung - Teepack GmbH & Co.KG
Die Abstimmung mit den Experten von SOFLEX war wesentlich für das Erreichen der gesteckten Ziele: Produzieren ohne Rüstzeiten und mannlose Produktion über eine ganze Schicht.
Manfred Kaut Betriebsleiter - Liebherr-Verzahntechnik GmbH
Das Ziel unseres anspruchsvollen Projekts war eine vollautomatisierte Fertigung unserer Turbinenschaufeln, inklusiv einer automatisierten Betriebsmittelbereitstellung. SOFLEX war von Beginn an unser Partner, mit dem wir gemeinsam das Lastenheft für die Leittechnik erstellt haben. Obwohl die Prozesse dieses Systems sehr viele individuelle Softwareanpassungen erforderten, hat SOFLEX das Leitsystem termingerecht geliefert und installiert. Unseren Anspruch an eine professionelle Arbeitsweise und eine hohe Produktqualität hat SOFLEX vollumfänglich erfüllt.
Marc Weiß Leiter Flexible Fertigungssysteme - MTU Aero Engines AG
Die gute Zusammenarbeit zwischen WBT und SOFLEX war maßgeblich entscheidend für die schnelle und erfolgreiche Fertigstellung einer voll-automatisierten Anlage mit vier Bearbeitungszentren. Wir haben frühzeitig gemeinsame Schnittstellen und einzelne Arbeitsbereiche definiert. Zusätzlich haben wir die Software und unsere Roboterlösung vor Inbetriebnahme ausgiebig getestet, sodass der Produktionsstart unkompliziert und termingerecht erfolgte.
Joachim Burkert Geschäftsführer - wbt-automation GmbH & Co. KG
SOFLEX ist unser Partner für die Automation bei komplexeren Projekten. Die SOFLEX-Leitsysteme erfüllen die Bedürfnisse unserer Kunden vollumfänglich und transformiert ihre Fertigung durch Digitalisierung. Dank der Unterstützung von SOFLEX in jeder Projektphase, können wir unsere Anlagen eigenständig in Betrieb nehmen. So profitieren unsere Kunden von einem hohen Automatisierungsgrad, der ihnen wertvolle Wettbewerbsvorteile sichert.
Stefaan Poppe Geschäftsführer Automation - Gibas Numeriek B.V.
Die Zusammenarbeit mit SOFLEX ist sehr professionell: sie nehmen die Anforderungen der Endanwender auf, analysieren die Prozesse und stellen die notwendigen Funktionen zusammen. Auf diese Weise können wir unsere Projektkosten genau kalkulieren und dem Endanwender eine Gesamtlösung anbieten.
Jochen Zipfler Technischer Leiter - Grassinger Technologies GmbH
Angefangen bei meinen Aufgaben in der Arbeitsvorbereitung, bis hin zu den Bedienaufgaben in der Werkstatt erleichtert uns das SOFLEX Leitsystem den Arbeitsalltag sehr. Auch nach Produktionsstart ist SOFLEX weiterhin ein hilfreicher Ansprechpartner. Wann immer wir Fragen oder ein Problem haben, können wir uns auf SOFLEX verlassen.
Ivan Marceković Abteilungsleiter CAM-Technik - TEH-CUT d.o.o.
Unsere automatisierten Fertigungsanlagen mit dem SOFLEX-Leitsystem sind die Vorzeigeprojekte in unserem Unternehmen. Nicht zuletzt durch die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Leitsystems arbeiten wir mit höchster Produktivität und erzielen unglaubliche Nutzungsgrade an unseren Bearbeitungsmaschinen. Auch die hervorragend einfache Bedienbarkeit des Systems, durch unser Anlagenpersonal ist hier deutlich hervorzuheben.
Christian Kiechle Abteilungsleiter Smart Factory Automation - AGCO GmbH
Wir wollen in unserer Fertigung eine Standardisierung der Prozesse erreichen. Aus diesem Grund haben wir an den automatisierten Anlagen an unterschiedlichen Standorten SOFLEX-Leitsysteme im Einsatz. Dadurch haben wir es geschafft die Fertigungsabläufe zu vereinheitlichen, die Bediener selbst bei unterschiedlichen Anlagen einzusetzen und identische Schnittstellen zu unserem ERP, PDM und CAD/CAM-System zu installieren. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit SOFLEX zusammen und legen sehr viel Wert auf unsere vertrauensvolle Partnerschaft.
Pierre van den Hurk Prozessingenieur - VDL Enabling Technologies Group
Seitdem das Leitsystem von SOFLEX im Einsatz ist, ist 24/7 Produktion bei uns Realität geworden. Gemeinsam mit SOFLEX haben wir bestehende Maschinen automatisiert. Eine Roboteranlage übernimmt die automatisierte Werkstückbereitstellung und Lagerung unseres Rohmaterials. Um auch in mannlosen Schichten produzieren zu können, wissen wir durch das SOFLEX-Leitsystem genau, welche Vorbereitungen bezüglich der Werkzeuge, Vorrichtungen und NC-Programmen wir treffen müssen.
Siegfried Carl Keck Geschäftsführer - Merz Maschinenfabrik GmbH
SOFLEX-Leitsysteme sind bei uns seit fast zwei Jahrzehnten in sehr unterschiedlichen Fertigungsanlagen im Einsatz. Die Experten von SOFLEX betreuen diese über die gesamte Lebenszeit zuverlässig und übernehmen auch anspruchsvolle Aufgaben beim Retrofitting von älteren Anlagen. Wir freuen uns auf weitere innovative Ideen von SOFLEX.
Stefan Holzer Fabrikplanung & Prozesse - ARBURG GmbH + Co KG
37
Jahre Erfahrung
200.000
Stunden Entwicklung
1800
Installationen
30
Länder
PRODUKTE
SOFLEX-Leitsysteme planen und organisieren die Auftragsabwicklung, steuern den Werkstück-Durchlauf sowie die Betriebsmittelbereitstellung (Werkzeuge, NC-Daten, Vorrichtungen, etc.) und übermitteln die benötigten Fertigungsinformationen an die Bearbeitungsmaschinen oder manuelle Arbeitsplätze.
Kleinunternehmen, global operierende Mittelständler bis hin zu international agierende Konzerne setzen auf SOFLEX-Lösungen. Weltweit profitieren Maschinenbau und Energietechnik, Kunststoff- und optische Industrie, Automobil- und Flugzeugbau, aber auch Lohnfertiger und der Werkzeug- und Formenbau von SOFLEX-Innovationen.
Nach einer langen Pause (coronabedingt) werden dieses Jahr mehr und mehr Präsenzveranstaltungen angesagt.
Prüfen Sie unseren Veranstaltungskalender und viele andere spannenden Neuigkeiten!