SOFLEX Auszeichnung

Die standardisierten Fertigungsleitsysteme waren der Anlass, dass SOFLEX nun zu den „100 Orten für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ gehört!

Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp hat am 23. Juli 2021 per Videobotschaft die aktuellen Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.

 

„Industrie, Mittelstand und Startups in Baden-Württemberg sind bei der Umsetzung von Industrie 4.0 führend - das bestätigen unsere heute prämierten Projekte eindrucksvoll“, betonte der Staatssekretär anlässlich der Auszeichnungen. „Baden-Württemberg wird nur führender Innovations- und Wirtschafts-standort Europas bleiben, wenn gerade auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen im Land bei der Digitalisierung weiter mutig voranschreiten. Mit der Preisverleihung wollen wir greif- und sichtbare Industrie 4.0-Lösungen der mittelständischen Industrie und Startups, die Mehrwerte schaffen, noch bekannter machen.“ Mit dem aktuellen Themenfokus „Resiliente Wertschöpfung“ suchte der Wettbewerb u.a. Lösungen, welche mittels neuer Digitalisierungslösungen die Resilienz von Geschäfts- und Produktionsprozessen in Zeiten der Corona-Pandemie maßgeblich verbessern und damit die Produktion aufrechterhalten konnten. In der aktuellen Prämierung wurden aber auch Preisträger aus anderen Themenbereichen der Industrie 4.0 ausgezeichnet.

Die Netzwerkinitiative „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“ will durch diese Auszeichnung Kompetenzen aus Produktionstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik bündeln, alle wesentlichen Akteure vernetzen und durch innovative Transferangebote den industriellen Mittelstand bei der Umsetzung der Industrie 4.0 begleiten.

In seiner Video-Laudatio pries Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp die Vorzüge des SOFLEX Produkts für die Digitalisierung der Produktion an.

News SOFLEX Auszeichnung